Römling, Michael
Seitenwechsel

Berlin im Sommer 1961: Die Brüder Bernhard und Julius teilen sich eine Wohnung im Osten der Stadt. Während Julius mit seinem amerikanischen Freund Jack durch die Westberliner Jazzkeller tingelt, beobachtet Bernhard in einem brandenburgischen Wald sowjetische Soldaten dabei, wie sie mysteriöse Gegenstände verladen. Am nächsten Morgen findet er seinen Vater erhängt auf. War es wirklich Selbstmord? Bernhard und Julius beginnen, heimlich Nachforschungen anzustellen und geraten dabei zwischen die Fronten der Geheimdienste, die sich brennend für Bernhards Beobachtungen interessieren. Von der Stasi erpresst, beschließen sie, sich in den Westen abzusetzen. Doch in der Nacht ihrer Flucht versperren Stacheldraht und Wachposten ihnen den Weg: Von einem Tag auf den anderen ist Ostberlin zu einem Gefängnis geworden, in dem die Brüder keine ruhige Minute mehr haben. Ein neuer Fluchtplan muss her...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Römling, Michael

Leseror. Aufstellung: Historischer Roman / Zeitgeschichte

Schlagwörter: Nachkriegszeit Berlin 60-er-Jahre Berliner Mauer

Römling, Michael:
Seitenwechsel / Michael Römling. - 1. [Aufl.]. - Münster : Coppenrath Verlag, 2014. - 443 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-649-61517-0 fest geb. : 17,95 EUR

Zugangsnummer: 2015/1136
Geschichte nach 1945: Schöne Literatur/Roman - Signatur: Roem -