Kodmani, Hala
"Sie können mir den Kopf abschlagen, aber nicht meine Würde nehmen" Ruqias tödlicher Kampf auf Facebook

Ruqia Hassan war eine junge muslimische Lehrerin. Sie lebte in Raqqa und postete unter Pseudonym gegen Assad und den Islamischen Staat. Bis sie verraten wurde. Für ihre Kritik wurde sie vom IS ermordet. Hala Kodmani hat das Lebensumfeld von Ruqia genau recherchiert, immer wieder streut sie deren Original-Facebook-Einträge in den Text ein. So gelingt es ihr, die junge Frau authentisch darzustellen: ihren Ängsten, Hoffnungen, der Liebe zu ihrem Land und der wachsenden Wut Ausdruck zu verleihen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kodmani, Hala

Schlagwörter: Biografie Soziales Netzwerk IS - Islamischer Staat

Kodmani, Hala:
"Sie können mir den Kopf abschlagen, aber nicht meine Würde nehmen" : Ruqias tödlicher Kampf auf Facebook / Hala Kodmani. - Deutsche Erstausgabe. - München : dtv, 2018. - 143 Seiten ; 21 cm. - Aus dem Französischen übersetzt von Elisabeth Liebl
ISBN 978-3-423-26183-8 Broschur : EUR 14.90

Zugangsnummer: 2018/0802
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Ru -