Haart, Julia
Un-verhüllt Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin

Geboren in eine streng religiöse jüdische Familie und mit 21 verheiratet an einen ultraorthodoxen Juden, kennt Julia Haart die ersten 42 Jahre ihres Lebens nur die Unterwerfung unter die strikten Gebote ihrer Religionsgemeinschaft: Unbedeckte Haare, kurzärmelige T-Shirts, Miniröcke, Bikinis - all dies gilt als Insignien des Teufels.

Und doch ist Julia Haart von Kindesbeinen an fasziniert von der Glitzerwelt der Mode. Als ihre Kinder alt genug sind, beschließt sie, aus ihrem alten Leben auszubrechen und ihre Leidenschaft für schöne Kleidung zu ihrem neuen Lebensinhalt zu machen. Und das vermeintlich Unmögliche gelingt. Nach der Gründung eines erfolgreichen eigenen Schuhlabels und der Arbeit als Designerin für La Perla gilt Julia Haart heute als eine der bedeutendsten Playerinnen der internationalen Modewelt. In diesem Buch erzählt sie ihre beeindruckende Geschichte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haart, Julia Wehnes, Constanze

Schlagwörter: Judentum Mode Biografie

Haart, Julia:
Un-verhüllt : Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin / Julia Haart. - Deutsche Erstausgabe. - München : Knaur. - 509 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln : Farbfotos ; 22 cm. - Aus dem Amerikanischen übersetzt von Anja Schünemann und Constanze Wehnes
ISBN 978-3-426-21495-4 Festeinband : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0660
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Ha -