Benz, Wolfgang
Auftrag Demokratie die Gründungsgeschichte der Bundesrepublik und die Entstehung der DDR 1945 - 1949
Bilderbuch

Oft ist von der "Stunde Null" die Rede, wenn die Befindlichkeiten im besiegten und besetzten Deutschland der Nachkriegszeit umrissen werden. Schaut man genauer hin, so zeigt sich, dass es in keiner der Besatzungszonen ein politisches, kulturelles oder moralisches Vakuum gab. Vielmehr unterlagen die Protagonisten dieser Jahre bei ihren Entscheidungen und Weichenstellungen einer Vielzahl von Vorbedingungen. Dazu zählen das katastrophale Erbe der Hitlerzeit, die wenig ermutigenden Erfahrungen der Deutschen mit der Weimarer Demokratie, die unterschiedlichen Vorstellungen der Alliierten über das wünschenswerte Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell in Deutschland und dessen Rolle in der Welt. Vor allem aber stand jedwedes politisches Handeln der Deutschen selbst unter dem Primat der Besatzungsmächte. Alle diese Aspekte beleuchtet der Historiker Wolfgang Benz. Er bietet einen faktenreichen Blick auf die dramatische Frühgeschichte der beiden deutschen Staaten, die noch zu oft von Legenden und Mythen beherrscht wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Benz, Wolfgang

Schlagwörter: Deutschland Demokratie BRD DDR

Interessenkreis: Politik

Benz, Wolfgang:
Auftrag Demokratie : die Gründungsgeschichte der Bundesrepublik und die Entstehung der DDR 1945 - 1949 / Wolfgang Benz. - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010. - 528 S. : Ill. ; 15,5 x 23 cm. - (Schriftenreihe ; 1079)
ISBN 978-3-8389-0079-7 kt. : 14,90

Zugangsnummer: 2011/0230 - Barcode: 2-5023607-5-00002771-7
Erzählende Kinderbücher für Kinder bis 6 Jahren - Signatur: Benz - Bilderbuch