Ganor, Solly
Das andere Leben Kindheit im Holocaust
Buch

Solly ist dreizehn Jahre alt, als deutsche Truppen im Sommer 1941 in seine Heimatstadt Kaunas/Litauen einfallen. Von einem Tag auf den anderen ist seine Kindheit zu Ende.
Im Ghetto Kaunas, in sogenannten Arbeitslagern, im KZ Stutthof (bei Danzig), in einem Außenlager des KZ Dachau bei Landsberg/Lech und schließlich auf einem der berüchtigten Todesmärsche durch bayerische Bilderbuchlandschaften lernt der Junge zu überleben. Das Buch enthält die Geschichte eines gejagten Jungen, der fünfzig Jahre lang im überlebenden Solly Ganor geschwiegen hat und sich jetzt mit aller Kraft zu Wort meldet: mit seiner Stimme aus einem anderen Leben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ganor, Solly

Schlagwörter: Kind Juden Erlebnisbericht

Interessenkreis: Judenverfolgung Krieg

Ganor, Solly:
¬Das andere Leben : Kindheit im Holocaust / Solly Ganor. Aus dem Engl. übers. und mit einer Vorbemerkung vers. von Sabine Zaplin. - Dt. Erstausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1997. - 221 S. : Ill ; 12,5 x 19 cm. - (Die Zeit des Nationalsozialismus : Fischer ; 13549 : Geschichte Fischer : Lebensbilder)
Einheitssacht.: Light one candle. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-596-13549-3 kt. : 9,95

Zugangsnummer: 2011/0030 - Barcode: 2-5023607-5-00002663-5
Geschichte einschließlich Kultur- und Geistesgeschichte - Signatur: Ge Ganor - Buch