Deutsche Erinnerungsorte eine Auswahl
Buch

Bezugspunkte im kulturellen Gedächtnis einer Nation gehen über das Visuelle weit hinaus: Es müssen also nicht reale "Orte" sein, an denen sich kollektive Identitäten festmachen lassen. Herausgeber und Autorenteam der "Deutschen Erinnerungsorte" haben den Versuch unternommen, Begriffen aus der deutschen Gegenwart und jüngeren Vergangenheit ihren Gehalt an verbindender oder auch trennender Erinnerung und Tradition zu entlocken. So ist ein Kaleidoskop aus ganz unterschiedlichen Einsichten entstanden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: François, Etienne

Schlagwörter: Geschichte Deutschland Aufsatzsammlung Historische Stätte Kollektives Gedächtnis

Interessenkreis: Geschichte

Deutsche Erinnerungsorte : eine Auswahl / Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung. Etienne Francois/Hagen Schulze (Hrsg.). - Bonn : Bpb, 2005. - 549 S. : Ill ; 24 cm. - (Schriftenreihe ; 475)
ISBN 978-3-89331-587-1 kart. : 14,90

Zugangsnummer: 2011/0231 - Barcode: 2-5023607-5-00002972-8
Geschichte einschließlich Kultur- und Geistesgeschichte - Signatur: Ge Deuts - Buch