Deutschland kontrovers Debatten 1945 bis 2005
Bilderbuch

Sechzig Jahre Streitkultur und Standortbestimmung in Deutschland:
In diesem Band versammelt Eberhard Rathgeb viele wegweisenden Debatten der Nachkriegsgeschichte. Von Thomas Manns Gedanken der deutschen Schuld bis zur Friedenspolitik Willy Brands, von Jürgen Habermas' Anmerkungen zur Studentenbewegung bis zu Alice Schwarzers Kampf gegen den § 218, von Karl Jaspers Protest gegen die atomare Bewaffnung bis zu Wolf Biermanns Verteidigung des Irakkriegs, vom Plädoyer für die soziale Marktwirtschaft bis zur Debatte über die "Grenzen des Wachstums" der postindustriellen Gesellschaft reicht das Spektrum der Auseinandersetzungen, die leidenschaftlich ausgefochten wurden und werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rathgeb, Eberhard

Schlagwörter: Geschichte Politik Deutschland Quelle Debatte

Interessenkreis: Politik

Deutschland kontrovers : Debatten 1945 bis 2005 / Eberhard Rathgeb. - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2005. - 447 S. : Ill ; 16 x 23,5 cm. - (Schriftenreihe ; 494)
ISBN 978-3-89331-615-1 kt. : 19,90

Zugangsnummer: 2011/0244 - Barcode: 2-5023607-5-00002793-9
Erzählende Kinderbücher für Kinder bis 6 Jahren - Signatur: Deuts - Bilderbuch