Die großen Naturforscher von Aristoteles bis Darwin
Buch

Ihre Forschungsmethoden sind mit der Wissenschaft des 21. Jahrhunderts nicht zu vergleichen, und um ihre Erkenntnisse zu erlangen, riskierten sie oft Kopf und Kragen und reisten teilweise um die halbe Welt: 39 Naturforscher aus der Zeitspanne zwischen Antike und dem Ende des 19. Jahrhunderts werden in diesem Band von verschiedenen Autoren porträtiert: Aristoteles, J. Banks, M. S. Merian, A. von Humboldt, C. Darwin u.a. Wissenschaftler. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie die Natur bzw. einzelne Objekte als Gesamtphänomen erforschten, also der Zeit angehören, bevor die Naturwissenschaft sich aufgrund der immer komplexeren Erkenntnisse in immer mehr Einzeldisziplinen aufspaltete. Neben den informativen Texten zu Leben und Werk der Naturforscher sind vor allem die wunderschönen Illustrationen im Buch interessant, denn viele der beschriebenen Gelehrten haben ihre Forschungsobjekte - in erster Linie Tiere und Pflanzen - auch als Bild festgehalten. Beides zusammen macht das Werk zu einer wahren Schatztruhe der Wissenschaftsgeschichte. Ein wunderschönes, informatives und optisch sehr ansprechendes Werk!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Huxley, Robert

Schlagwörter: Tiere Pflanzen Biologie Forscher Naturwissenschaft

Interessenkreis: Wissenschaftsgeschichte

¬Die großen Naturforscher von Aristoteles bis Darwin / hrsg. von Robert Huxley. - München : Frederking & Thaler, 2007. - 304 S. : zahlr Ill. (überw. farb) ; 19,5 x 26 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ great naturalists. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-89405-688-9 fest geb. : EUR 34.90

Zugangsnummer: 2011/0188 - Barcode: 2-5023607-5-00002540-9
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Signatur: Na große - Buch