Teilung und Integration die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem
Buch

Unter dem Aspekt der deutschen Teilung werden die Themen Herrschaft und Legitimation, Deutschland als Grenzregion, Umgang mit der NS-Vergangenheit, Jugend und Staatssicherheit beleuchte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kleßmann, Christoph

Schlagwörter: Geschichte Aufsatzsammlung Deutschland Bundesrepublik Deutschland DDR

Interessenkreis: Geschichte Zeitgeschichte

Bundeszentrale für Politische Bildung :
Teilung und Integration : die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem / Christoph Kleßmann ... (Hrsg.). - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2005. - 295 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 15 x 21 cm. - (Schriftenreihe ; 482). - Literaturverz.S. 282 - 294
ISBN 978-3-89331-599-4 kt. : 5,00

Zugangsnummer: 2011/0224 - Barcode: 2-5023607-5-00002591-1
Geschichte einschließlich Kultur- und Geistesgeschichte - Signatur: Ge Teilu - Buch