"Verlegt nach Hadamar" die Geschichte einer NS-"Euthanasie"-Anstalt ; Begleitband ; eine Ausstellung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
Buch

Verdrängt, vergessen, verschwiegen wurde das Schicksal jener Menschen, die in Hadamar und in anderen Mordanstalten in den Jahren 1939 bis 1945 leben, leiden und sterben mussten...
Dieser Begleitband zur Ausstellung "Verlegt nach Hadamar" Die Geschichte der NS-"Euthanasie"-Anstalt klärt u. a. über die Voraussetzungen für dieses Verbrechen aber auch die Anstaltsgeschichte und die Haltung der Bevölkerung zu diesem Ort auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Winter, Bettina Baader, Gerhard

Schlagwörter: Geschichte Hadamar Zentrum für Soziale Psychiatrie am Mönchberg Ausstellung Hadamar 1991 Euthanasie 5 4136614-1 Hadamar

Landeswohlfahrtsverband Hessen:
"Verlegt nach Hadamar" : die Geschichte einer NS-"Euthanasie"-Anstalt ; Begleitband ; eine Ausstellung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen / wiss. Bearb. Bettina Winter. Autoren: Gerhard Baader ... - Kassel : Thiele & Schwarz, 1991. - 240 S. : Ill., graph. Darst. ; 27 cm. - (Historische Schriftenreihe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen : Kataloge ; 2)
ISBN 978-3-89203-011-9 fest geb. : 10,00

Zugangsnummer: 2011/0003 - Barcode: 2-5023607-5-00002641-3
Geschichte einschließlich Kultur- und Geistesgeschichte - Signatur: Ge Verle - Buch