Valckx, Catharina
Der unglaubliche Sansibar
Buch

Der Rabe Sansibar beschließt, eine große Heldentat zu vollbringen, um auch in der Zeitung erwähnt zu werden.
Der Rabe Sansibar ist enttäuscht. Der Journalist Achilles Tratsch findet nämlich, dass Sansibar nichts Besonderes kann und daher auch nicht in seiner Zeitung erwähnt zu werden braucht. Doch so schnell gibt sich Sansibar nicht geschlagen: eine Heldentat muss her. Aber was kann er tun? Da kommt es ihm: Er wird mit nur einem Flügel ein Kamel hochheben. Gleich am nächsten Tag macht er sich auf den Weg nach Süden. Ein Kamel scheint ihm jedoch doch etwas zu groß und schwer zu sein, wie wäre es denn mit einem kleinen, mageren Dromedar? Während Sansibar noch überlegt, begegnet er auf seiner Reise dem Wüstenfuchs Sid. Sid kennt auch tatsächlich ein kleines, mageres Dromedar. Sansibar kann nun beweisen, wie stark er ist und tatsächlich gelingt es ihm das Dromedar hochzuheben. Wieder zu Hause wird Sansibar von seinen Freunden als Held gefeiert. Doch inzwischen ist Sansibar dieser Ruhm nicht mehr so wichtig. Viel mehr freut er sich darüber, zwei neue Freunde gewonnen zu haben. - Eine witzige, unterhaltsame Geschichte um den Raben Sansibar. Schön ist auch, wie er sich am Ende mehr über einen Brief seiner neuen Wüstenfreunde freut als über den ganzen Ruhm. Bunte, einfach gezeichnete Bilder runden das Buch ab. Sehr empfehlenswert.

Veronika Remmele

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ein Moritz-Kinderbuch

Personen: Valckx, Catharina

Schlagwörter: Kinderbuch Rabe

Interessenkreis: Erstes Lesealter

Valckx, Catharina:
¬Der unglaubliche Sansibar / Catharina Valckx. Mit Ill. der Autorin. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Moritz, 2010. - 64 S. : zahlr. Ill. (farb.). - (Ein Moritz-Kinderbuch)
Einheitssacht.: L'incroyable Zanzibar. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-89565-223-3 fest geb. : 9,95

Zugangsnummer: 2011/0027 - Barcode: 2-1170073-7-00002342-9
Kinderbücher für das erste Lesealter 6-8 Jahre - Signatur: KE - Buch