Meißner-Johannknecht, Doris
Juri West sieht rot
Buch

Juris Eltern haben sich getrennt. Juri lebt behütet bei seiner Mutter mit Bioessen, ohne Cola, mit Klavierunterricht und ohne Handy. Sein Vater hingegen, früherer Sales Manager, lebt jetzt im Campingwagen, ist Kettenraucher, isst Essen von der Tafel und trinkt gerne ein paar Bier. Bei ihm möchte Juri nach einem Jahr ohne Kontakt seinen 10. Geburtstag verbringen. Juri steht ein aufregendes Wochenende bevor. Und dann sieht er nachts auch noch Spiderman mit einem Lichtschwert. Ein Rätsel, das er lösen muss. - Obwohl die Mutterfigur etwas klischeehaft gezeichnet ist, ein hervorragender Kinderroman über Scheidungskinder und ihre Beziehung zu den Eltern. Als Nebenthema lernt Juri noch Rosa und ihren autistischen Bruder Karl kennen. Besonders spannend ist die Erzähltechnik - es wird konsequent in einer Stream-of-Consciousness-Technik aus der Sicht Juris erzählt. Für Kinder vermutlich ungewöhnlich. Illustriert durch moderne Schwarz-Weiss-Rot-Skizzen. Einband und Titel führen allerdings etwas in die Irre und lassen einen Krimi vermuten. Gerne für alle Bibliotheken empfohlen. Literaturpreisverdächtig! Ab 9

Altersempfehlung: ab 9 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Meißner-Johannknecht, Doris Blau, Aljoscha

Schlagwörter: Junge Eltern Ehescheidung Vaterentbehrung

Meißner-Johannknecht, Doris [Verfasser]:
Juri West sieht rot / Doris Meißner-Johannknecht ; Illustrationen von Aljoscha Blau. - 1. Auflage. - Innsbruck ; Wien : Obelisk Verlag, 2017. - 186 S. : Ill. ; 21 cm, 210 g
ISBN 978-3-85197-861-2 Festeinband : EUR 12.00 (DE), EUR 12.00

Zugangsnummer: 2023/0087 - Barcode: 2-1170073-7-00003824-9
erzählende Kinderbücher für Vielleser ab 10 Jahre - Signatur: J Meißner - Buch