Kempff, Martina
Die Gabe der Zeichnerin
Buch

Der Dom zu Aachen - das größte Rätsel, das Karl der Große der Nachwelt hinterlassen hat. Wie konnte es im Frühmittelalter gelingen, die mächtige steinerne Kuppel zu wölben? Als noch niemand im Abendland die Fertigkeiten dafür besaß? Den Schlüssel zur Lösung hält eine junge Frau in Händen: Ezra - die muslimische Tochter eines oströmischen Baumeisters. Im Jahr 794 reist sie im Auftrag des Kalifen Harun al Raschid mit ihrem Vater von Bagdad ins Frankenland. Die gebildete Zeichnerin, die wie ein Knabe erzogen wurde, führt als Mann verkleidet am Hof Karls des Großen ein gefährliches Doppelleben zwischen Berufung und heimlicher Liebe. Als der junge Baumeister Lucas nach einer Tragödie hinter Ezras Geheimnis kommt, muss die begabte Muslima um ihr Leben fürchten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kempff, Martina

Leseror. Aufstellung: Historisches

Kempff, Martina:
¬Die¬ Gabe der Zeichnerin / Martina Kempff. - Ungek. Taschenbuchausg. - München [u.a.] : Piper Zürich, 2015. - 430 ; 19,0
ISBN 978-3-492-30600-3 : 9,99

Zugangsnummer: 2015/0084 - Barcode: 206600047777
Schöne Literatur - Signatur: Kempf - Buch