Fritsche, Susanne
Die Mauer ist gefallen eine kleine Geschichte der DDR
Buch

Gut aufbereitetes Geschichtsbuch, ergänzt mit persönlichen Erfahrungen. (GE) Susanne Fritsche wurde in der DDR geboren und war 10 Jahre alt, als die Mauer fiel. Im vorliegenden Buch, das auf der Grundlage ihrer Diplomarbeit entstanden ist, informiert sie einerseits über die Geschichte der DDR von der Staatsgründung bis zum Ende 1989, andererseits schildert sie auch ihre persönliche Geschichte als Kind in der DDR. Dabei erzählt sievon ihrer Mitgliedschaft bei den Jungpionieren und später bei den Thälmannpionieren, von den allwöchentlichen Pioniersnachmittagen, von Fahnenappellen und Maidemonstrationen und den Liedern, die sie dabei singenmusste. Das Buch vermittelt einen sehr anschaulichen Eindruck vom alltäglichen Leben in der DDR, vom permanenten Warenmangel oder von der Propaganda, der bereits Kinder im Grundschulalter ausgesetzt waren. Der Stoff wurde schülergerecht aufbereitet: Infotexte, Begriffserklärungen, Fotos, Schautafeln und Erlebnisberichte wechseln einander ab. Adressen, Links und Buchtitel im Anhang helfen jenen, die sich noch ausführlicher mitdem Thema befassen wollen. Ein gelungenes Geschichtsbuch für Jugendliche und Erwachsenen, gut geeignet für Schulbibliotheken. *bn* Gabriele Reifinger


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Fritsche, Susanne

Schlagwörter: Deutschland Vereinigung Berlin

Fritsche, Susanne:
¬Die Mauer ist gefallen : eine kleine Geschichte der DDR / Susanne Fritsche. - München : Hanser, 2004. - 145 S. : Ill.
ISBN 978-3-446-20450-8 : 15,40

Zugangsnummer: 2005/0300 - Barcode: 2-7005898-5-00000524-1
Deutschland - Signatur: Welt/Deutschland - Buch