Heger, Moritz
Das Kirchenjahr im Religionsunterricht Weihnachten - Ostern - Pfingsten
Buch

"KLappentext": Die 21 Unterrichtsentwürfe für das 5./6. Schuljahr vermitteln anschaulich die grundlegenden Ereignisse von Advent und Weihnachten, Passionszeit und Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten. - Im Zentrum des Unterrichts steht das Erzählen: Dabei werden die biblischen Ereignisse in ihrem Zusammenhang dargestellt und die Kirchenfeste inhaltlich miteinander verknüpft. Für die Schülerinnen und Schüler werden die biblischen Traditionen auf diese Weise lebendig und einprägsam. Sie lernen, die Feste ihrer Gegenwart im Rückbezug auf die Bibel, aber auch in Bezug zum eigenen Leben wahrzunehmen. - Neben den Erzählungen bieten zahlreiche handlungsorientierte Elemente wie Tanzen, Basteln, Malen, Rollenspiel etc. einen abwechslungsreichen und erlebnisorientierten Unterricht. - Alle Stundenentwürfe sind im Detail ausgearbeitet und dokumentiert. Die drei Unterrichtseinheiten zu Weihnachten, Ostern und Pfingsten sind in sich abgeschlossen und können vor dem jeweiligen Kirchenfest auch unabhängig voneinander erarbeitet werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Calwer Materialien - Anregungen und Kopiervorlagen

Personen: Heger, Moritz

Schlagwörter: Advent Pfingsten Wunder Ostern Kreuz Weihnachten Maria Kirchenjahr Auferstehung Passion Israel Jesus Himmelfahrt Licht Emmaus Zacharias

Interessenkreis: SEK1 Materialien Unterrichtsentwürfe Religionsunterricht

M_410/45

Heger, Moritz:
¬Das¬ Kirchenjahr im Religionsunterricht : Weihnachten - Ostern - Pfingsten / Moritz Heger ; Nelia Stark ; Reinhard Storz. - Stuttgart : Calwer Verl., 2009. - 125 S. : zahlr. Ill. - (Calwer Materialien - Anregungen und Kopiervorlagen)
ISBN 978-3-7668-4061-5 kart. : ca. Eur 15,95

Zugangsnummer: 2010/0018 - Barcode: 00001592
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch