Knieling, Reiner
Das Kreuz mit dem Kreuz Sprache finden für das Unverständliche
Buch

'Aus dem Inhalt': (auszugsweise)
Teil 1: Zugänge, Horizonterweiterungen, Per-
spektiven
1.1 Stolpersteine, Fragen, Zugänge
1.2 Inspirationen aus Kunst, Kirchengeschichte und
Oekumene
1.3 Gottes Geheimnis, verborgen im Kreuz
Teil 2: Gottes Geheimnis im Kreuz sprengt unsere
Deutungen
2.1 Fluch und Bestätigung: Wie passt das zu-
sammen?
2.2 Sühne - Opfer - Stellvertretung
2.3 Die Auferstehung sprengt die kategorien dieser
Welt
2.4 Leidensfolge, Kraft in der Schwachheit und
Auferstehen gegen Unrecht und Gewalt
2.5 Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit -
Die Übersetzungsleistungen des Paulus
2.6 Sünde neu denken und vonder Gotteskraft
in Kreuz und Auferstehung her verstehen
2.7 'Der Gott ist stachelig'
Teil 3: Sprache finden für das Unverständliche
3.1 Das Kreuz als Teil einer faszinierenden Liebes-
geschichte - oder: die Basis dieses Buches in
narraiver Form
3.2 Vom Kreuz rden in Gottesdienst und Verkündi-
gung
3.3 Drei Konkretionen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Knieling, Reiner

Schlagwörter: Leid Gott Kirchengeschichte Recht Petrus Paulus Macht Kreuz Gewalt Frieden Liebe Gottesdienst AT Kunst Freiheit Gerechtigkeit Theologie Auferstehung Ökumene Trinität Liturgie Opfer Rechtfertigung Ohnmacht Sünde Verkündigung Sühne Gotteserfahrung Jesus_Christus

Interessenkreis: ER

145.012_67

Knieling, Reiner:
Das Kreuz mit dem Kreuz : Sprache finden für das Unverständliche / Reiner Knieling. - 1. Auflage. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2016. - 224 S. : Ill. farb. ; 2 cm
ISBN 978-3-579-08232-5 : EUR 19.99 (DE)

Zugangsnummer: 2016/0342 - Barcode: 00005170
Dogmatik: Die Lehre von der ERlösung, Christologie, Sakramente - Buch