Herbig, Bettina
DAVID - EIN VORBILD? "Ist alles erlaubt?" ; Nathans Beispielgeschichte vom reichen und armen Mann (2. Sam 12)

Die Schüler sollen durch die Auseinandersetzung mit der Beispielgeschichte Nathans sich ein differenzierteres ethisches Urteil bilden und auf das Verhalten Davids gegenüber Uria übertragen können, ihre Fähigkeiten im Argumentieren verbessern, indem sie Plädoyers zur Anklage bzw. Verteidigungverfassen, unmoralisches Verhalten erkennen und bewerten können und so ihreFähigkeiten im ethischen Urteilen stärken und die didaktische Funktion der Beispielgeschichte Nathans erkennen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Herbig, Bettina

Schlagwörter: David Batseba Ethik Schuld Nathan

108/..108 CI

Herbig, Bettina:
DAVID - EIN VORBILD? : "Ist alles erlaubt?" ; Nathans Beispielgeschichte vom reichen und armen Mann (2. Sam 12). - In: braunschweiger beiträge, 2006, 3(117), S.4-13. - 2_Sam_12

Zugangsnummer: 2007/3162