Sölle, Dorothee u.a.
Dem Tod nicht glauben Sozialgeschichte der Bibel Festschrift für Luise Schottroff zum 70. Geburtstag Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus 2004 ; 685 S.
Buch

Kurzbeschreibung "In der Gesellschaft und Geschichte, in der ich lebe, ist die biblische Tradition ein einzigartiger Schatz." Anderen Menschen - Frauen wie Männern - die Zugänge zu diesem Schatz zu erleichtern ist ihr eine Herzensangelegenheit. Luise Schottroff hat die unverwechselbare Gabe, mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit Begeisterung für die reiche Lebenskraftder Bibel zu wecken und die Lebenszeugnisse von Frauen materiell und spirituell zum Sprechen zu bringen. Die Beiträge dieses Bandes würdigen dasLebenswerk Luise Schottroffs. Mit ihrer intensiven Forschungsarbeit hat sieeinen fruchtbaren Weg bereitet zu einer feministischen frühchristlichen Sozialgeschichte, die das Leben und die Arbeit von Frauen und ihren Anteil an Überlieferung und Auslegungsgeschichte in den Vordergrund rückt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sölle, Dorothee u.a.

Schlagwörter: Bibel Paulus Macht Gewalt Sexualität Mann Kultur Evangelium Diakonie Urchristentum Feministische Theologie Frauen Gottesvorstellungen Hirte Hanna Deborah

144.021_12

Sölle, Dorothee u.a.:
Dem Tod nicht glauben Sozialgeschichte der Bibel Festschrift für Luise Schottroff zum 70. Geburtstag : Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus 2004 ; 685 S. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus. - 1.Kor_15-51-57; Mt_11-28-30; Mt_11-7-11; Lk_7-24-28; Hos_11-9; Num_23-19; Ri_12-1-7; Mt_5-32; 2.Kor_6-11_7-4; Röm_9-6; Mt_26-6-46; Joh_20-11-18; Lk_1_2
ISBN 978-3-579-05414-8

Zugangsnummer: 0002/6607
Kritische Fragestellungen zur Bibel: Feministische Bibelauslegung - Buch