Der Dreieine. - kath
Buch

Aus dem Inhalt:
** Das Bamberger Evangeliar
DEN DREIEINEN DENKEN
** Das Hitda-Evangeliar
**Neutestamentliche Grundlagen des Trinitätsgedankens: Das Miteinander von Vater, Sohn und Geist
** Masaccio: Dreifaltigkeit
** Gott trinitarisch zu denken. Warum?
** Der dreifaltig Eine - für Christen heilig, für Muslime blasphemisch
DEN DREIEINEN GLAUBEN
** Alfred Hrdlicka: Emmaus - Abendmahl - Ostern
** Die Trinität als Raum der Erfahrung
DEN DREIEINEN GESTALTEN
** Bilder vom Dreieinen Gott - Eine Orientierungshilfe
** Mit oder ohne Dreiklang? Der Dreieine Gott als musikalisches Thema
DEN DREIEINEN KOMMUNIZIEREN
** Jugend - Milieus - Kirche und Religion
** Detlev Eilhardt: Dreifaltigkeit
** Die Gottesthematik bei Jugendlichen - unvermittelbar mit der christlichen Gottesrede?
** Trinität im Religionsunterricht?
** Unterrichtsbaustein I: Trinität im beruflichen Gymnasium
** Unterrichtsbaustein II: Roland Peter Litzenburger und Andrej Rublev: Trinität
Unterrichtsbaustein III: Textarbeit zum Thema "Der Dreieine"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Themen im Religionsunterricht

Schlagwörter: Trinität Katholisch

Interessenkreis: ERWA SI SII

M_619/4

Der Dreieine. - Freiburg : Institut Religionspädagogik, 2012. - 93 S. - (Themen im Religionsunterricht; kath kath.)

Zugangsnummer: 2018/0038 - Barcode: 00008362
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch