Deutsches Pfarrerblatt
Buch

Die Zeitschtift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer
aus dem Inhalt:
** ie nachkonfessionelle Gestalt des Protestantismus - Geschichte der Kirchenunionen und Perspektiven der Unionstheologie
** Die Relevanz alter und neuer Sprachen in der Pfarrpraxis
** Was stirbt in unserer Kirche und was drängt ins Leben? - Eine Standortbestimmung
** Neue Gemeinden gründen? - Pionierprojekte einer Kirche in Bewegung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerblatt

Schlagwörter: Kirche Protestantismus Sprache Gemeinde Gemeindeerneuerung

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

150.15_2018/10

Deutsches Pfarrerblatt. - Westerstede, 2018. - (Deutsches Pfarrerblatt; 2018/10 2019/1)

Zugangsnummer: 2019/0172 - Barcode: 00010447
Zeitschriften - Buch