Deutsches Pfarrerblatt
Buch

Die Zeitschtift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer
aus dem Inhalt:
** Face-to-face-Begegnungen sind unverzichtbar und auch möglich
** Traumasensible Seelsorge
** Ressourcen statt Dramen
** Wer bin ich?
** Seelsorge und Spiritualität in offenem Gelände
** Wer macht das Licht aus? -Im Staat? In unserer Kirche?
** Ethik für heute
** Glaubensfrage
** Versöhnung nach 500 Jahren?
** Aushöhlende Infragestellung liberaler und demokratischer Prinzipien
** Wie die Mär zum Märchen wurde
** Rechtmäßiges Beten
** Mitten im Alltag zur Besinnung kommen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerblatt

Schlagwörter: Glaube Gottesdienst Seelsorge Ethik Geld Ökumene Reformation Versöhnung Bedeutung Begegnung Albert_Schweitzer

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

150.15_2020/8

Deutsches Pfarrerblatt. - Westerstede, 2020. - (Deutsches Pfarrerblatt; 2020/8)

Zugangsnummer: 2020/0310 - Barcode: 00013735
Zeitschriften - Buch