Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt
Zeitschriftenheft

Die Zeitschtift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer
aus dem Inhalt:
** Andreas Kahnt, Schlechterstellung im Windschatten der Pandemie
** Peter Lincoln, Dort wo die Sprache aufhört - und wieder anfängt
** Thea Vogt, "FREIRAUM"
** Dagmar Knecht, Chiffren für den persönlichen Abschied
** Renate Fallbrüg, Ewigkeit im Cyberspace - Hoffnung und Geschäftsmodell
** Hans Marin Dober, Erinnern ist menschlich
** Holger Banse, Das Geheimnis der Erlösung
** Gottfried Simpfendörfer, "Bigottisch wie ein altes Mistvieh, dumm wie ein Erzesel und roh wie ein Büffel" (Teil II)
** Michael Heymel, Eine ambivalente Persönlichkeit mit Brüchen und Widersprüchen (Martin Niemöller)
** Jochen Teuffel, "Ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen"
** Thomas Schleiff, Von jemanden, der es gerne schwerer hätte
** Gisela Kittel, "Die Liebe Gottes drängt uns, in der alten Welt Neues zu entwickeln"
** Stefan Hund, Ein schwerer Unfall katapultiert die Pfarrperson direkt ins Rampenlicht


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt

Schlagwörter: Hoffnung Auferstehung Pfarrer Meditation Beerdigung Erlösung Ewigkeit Dienstrecht Erinnern Pandemie Franz Schubert Martin Niemöller Arbeitssicherheit

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

150.15_2021/11

Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt. - Westerstede, 2021. - (Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt; 2021/11)

Zugangsnummer: 2021/0547 - Barcode: 00016932
Zeitschriften - Zeitschriftenheft