Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt
Buch

Die Zeitschtift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer
aus dem Inhalt:
** Joachim L.Beck, Inspiriert gemeindam Kirche sein in Zeiten der Veränderung
** Christian Ferber, Geistliche Kirche lebendiger Beziehungen
** Christoph Lefherz, Rise up comunity Kirche
** Bernhard Dinkelaker, Wegbereiter, Handlanger oder Entwicklungsalternative?
** Anton Knuth, War christliche Mission eine andere Form des Lolonialismus?
** Christof Sauer/Carsten Polanz, Ist Märtyrer gleich Märtyrer?
** Herbert Specht, Salvador Dali als Bibelerzähler
** Lukas Ohly, Verpflichtung zur Inklusion
** Frauke Heiermann/Dr.Markus Braun, Zur Beendigung kolonialistischer Beziehungen der EKD
** Peter Schaal-Ahlers, "Ich möchte schon von meinem Vater zum Altar geführt werden"
** Thomas Schleiff, ZTum, 22.2.2022
** Dorothee Löhr, "Predigtgeschichte als Zugang zur Predigt"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt

Schlagwörter: Kirche Inklusion Kunst Mission Kolonialismus Predigt Märtyrer Pandemie

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

150.15_2022/2

Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt. - Westerstede, 2022. - (Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt; 2022/2)

Zugangsnummer: 2022/0136 - Barcode: 00017243
Zeitschriften - Buch