Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt
Buch

Die Zeitschtift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer
aus dem Inhalt:
** Reiner Marquard, Erwägungen zum rechtmäßigen Gebrauch militärischer Gewalt
** Volker Schoßwald, Krieg und Pazifismus
** Ruth Gütter, "Dass es so weiter geht, ist die Katastrophe"(Walter Benjamin)
** Karl-Heinz Drescher-Pfeiffer, "Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?"
** Simone Ziermann, Umweltarbeit und die "Kirche als nHybrid"
** Claudia Schulz, Kirchengemeinden in gesellschaftspolitischer Verantwortung
** Hans Höroldt, Die "Regionale Transformationsagentur für verfasste Kirche und Diakonie"
** Thomas Schleiff, "Ich werde verrotten..."
** Friedrich Eras, Osterspaziergand 2022
** Hans Martin Dober, Widerstand gegen die Unmenschlichkeit
** Joachim leberecht, Ein Hohelied der Liebe


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt

Schlagwörter: Ostern Gewalt Umwelt Kirche Liebe Verantwortung Krieg Gesellschaft Pazifismus Diakonie Militär

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

150.15_2022/5

Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt. - Westerstede, 2022. - (Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt; 2022/5)

Zugangsnummer: 2022/0221 - Barcode: 00017303
Zeitschriften - Buch