Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt
Buch

Die Zeitschtift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer
aus dem Inhalt:
** Karl Hardecker, Eine Frage der Haltung
** Markus Belle, Vom Offenbarungsanspruch zur Deutungsperspektive
** Claudia Schulz, "Die Botschaft gehört umgesetzt!"
** Wolfgang Schmidt, Die Bedeutung des Konservativen für die moderne Welt
** Matthias-W.Engelke, Sühne und Gericht
** Angela Rinn, Seelsorge ist divers
** Ferdinand Ahuis, Notorisch knapp bei Kasse
** Thomas Wittinger, Funktionalisierte Religion?
** Arnulf Linden, Episkopale Eskapaden oder neue kybernetische Kompetenz?
** Jürgen Koch, Theologische Aufräumarbeiten
** Menno Aden, "Der Glaube ist aber eine gewisse Zuversicht"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt

Schlagwörter: Glaube Offenbarung Seelsorge Moderne Deutung Botschaft Konservatismus Gericht Sühne Haltung Diversität

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

150.15_2022/10

Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt. - Westerstede, 2022. - (Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt; 2022/10)

Zugangsnummer: 2022/0653 - Barcode: 00017813
Zeitschriften - Buch