Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt
Buch

Die Zeitschtift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer
aus dem Inhalt:
** Thomas Schlag u.a., Digitalisierung in der Kirche
** Christian Kirchberg, Das Pfarrdienstverhältnis der EKD (II)
** Peter Haigis, Was ist "Religion"?
** Dierk Schäfer, Religion und die Wahrheit hinter den Wahrheiten
** Hans Martin Dober, Das radikale Böse und der geschürte Hass
** "Bitte den Herrn, dann wird er dich gesund machen" (Sirach 38,9)
** Jaap van Wageningen, Hervorragende Arbeit im Namen eines Kriegsverbrechers?
** David Borgardts, Kein Unterricht in der christlichen Religion?
** Christian Meißner, Unsere Zeit in Gottes Händen
** Martin Ost, Theologie als Kipppunkt
** Angelika Nothwang, Vor der Realität die Augen verschlossen
** Johannes Gerrit Funke, Der Tod als Wildwerer in Gottes Hoheit


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt

Schlagwörter: Wahrheit Kirche Gesundheit Religion Politik Mensch Meditation Pazifismus Nachfolge Pfarrerdienstrecht Dietrich Bonhoeffer Böses Logik Digitalisierung Gustav Adolf

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

150.15_2023/4

Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt. - Westerstede, 2023. - (Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt; 2023/4)

Zugangsnummer: 2023/0141 - Barcode: 00018071
Zeitschriften - Buch