Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt
Buch

Die Zeitschtift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer
aus dem Inhalt:
** Friederike Erichsen-Wendt, Wie hält es die Kirche mit der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung?
** Reiner Anselm / Kristin Merle / Uta Pohl-Patalong, Religiosität in ihrer Vielfalt wahrnehmen
** Johannes Fischer, Religionssoziologie als neue Leitwissenschaft?
** Peter Zimmerling, 800 Jahre Weihnachtsspiritualität
** Ruth Conrad, "Das Herz der kleinsten Schwalbe ist stärker als der Nebel" (S. Zhadan)
** Jochen Kunath, "Wenn wir uns legen, ist er zugegen; wenn wir aufstehen, so lässt er aufgehen über uns seiner Barmherzigkeit Schein"
** Richard Riess, Gehalten zu sein in den Alpträumen der Nacht
** Katrin Valentin, Latente Potentiale der evangelischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation
** Gerhard Roos, Allmächtiger ohne Ethos
** Thomas Schleiff, Dogmatische Gedanken einer Weihnachtsmaus
** Jürgen Koch, "Frag doch mal die Kirchenmaus"
** Michael Glöckner, Evening Prayer
** David Bogardts, Endlich nur noch Evidenz?
** Hans-Jürgen Benedict, "Das Bedürftigste und Verletztlichste in der Welt"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt

Schlagwörter: Kirche Weihnachten Reich Gottes Barmherzigkeit Kirchenmitgliedschaft Religionssoziologie Spiritualität Geborgenheit Religiosität Vielfalt Transformation

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

150.15_2023/12

Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt. - Westerstede, 2023. - (Deutsches Pfarrerinnen- und Pfarrerblatt; 2023/12)

Zugangsnummer: 2023/0652 - Barcode: 00018496
Zeitschriften - Buch