Dialogischer Religionsunterricht Analyse und Praxis konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts im Jugendalter
Buch

"Klappentext": In einem zunehmend gesellschaftlich, kulturell und religiös vielfältiger werdenden Europa ist eine interkonfessionelle bzw. interreligöse Zusammenarbeit im Religionsunterricht unumgägnlich. Das hierzu von den Autoren entwickelte Modell konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts liegt nun in einer Ausarbeitung für das Jugendlater vor. - Ausgehend von einer groß angelegten empirischen Untersuchung (u.a. Interviews und schriftliche Befragungen von Schülern und Lehrern) werden Unterrichtsmodelle zur konfessionellen Kooperation in der Sekundarstufe 1 vorgestellt. Eigens thematisiert wird dabei auch die Möglichkeit der Kooperation mit anderen Religionen (Stichwort Islamunterricht) und dem Ethikunterricht. Ein aufschlussreiches und anregendes Hilfsmittel für alle,die Religionsunterricht gestalten und verantworten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schweitzer, Friedrich

Schlagwörter: Islam Jugend Ökumene Religionen Konfessionen Evangelisch_Katholisch Interreligiosität Kooperatives_Lernen

Interessenkreis: SEK1 Lehrbuch

146.4_132

Dialogischer Religionsunterricht : Analyse und Praxis konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts im Jugendalter / Friedrich Schweitzer ... unter Mitarb. von Rosemarie Ilg und Julia Münch. - Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 2006. - 208 S. : Ill. s/w graph. Darst. ; 22 cm. - Literaturverz. S. 206 - 208
ISBN 978-3-451-29163-0 kt. : Eur 16.90 (D)

Zugangsnummer: 2014/0018 - Barcode: 00003518
Religionspädagogik - Buch