Frank, Sabine
Die Königin der Blumen itung zum Kirchlichen Unterricht warum die christliche Bilderwelt auf Attribute heidnischer G÷ttinnen zur³ckgreift
Zeitschriftenheft

Die mythologischen, religi÷sen und symbolischen Zuschreibungen der Rose ³berdauern Jahrhunderte und Kulturkreise. Warum die Rose unangefochten die "K÷nigin der Blumen" ist, erlõutert die Leipziger Kulturwissenschaftlerin Sabine Frank.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: zeitzeichen

Personen: Frank, Sabine Sabine Frank

Schlagwörter: Kulturgeschichte Gemeinde Kinderarbeit

Interessenkreis: ohne_Fachordnung

150.18_2014/8

Frank, Sabine:
Die Königin der Blumen itung zum Kirchlichen Unterricht : warum die christliche Bilderwelt auf Attribute heidnischer G÷ttinnen zur³ckgreift / Sabine Frank + Ill. - (zeitzeichen; 2014/8). - In: zeitzeichen, 15. Jg., 2014, 8, S.24-26

Zugangsnummer: 0000/1452 - Barcode: 90146301
Zeitschriften - Zeitschriftenheft