Janowski, Bernd
Die kontrastive Einheit der Schrift zur Hermeneutik des biblischen Kanons

"Vom Lesen und Verstehen der christlichen Bibel" - so lautete der Untertitel eines Symposions zur Kanonhermeneutik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen. "Verstehst du auch, was du liest?" fragt Philippus den namenlosen äthiopischen Hofbeamten, als dieser auf der Straße von Jerusalem nach Gaza im Buch Jesaja liest, den Sinn des Gelesenen aber nicht versteht (Apg 8,26-40). DerSchriftabschnitt Jes 53,7f* ist für den Äthiopier so dunkel, dass er Philippus bittet: "Von wem sagt der Prophet dies? Von sich selbst oder von einem anderen?" (V.34). Die Antwort, die er erhält, ist erstaunlich, denn Philippus antwortet nicht: "Der Gottesknecht von Jes 53,7 f ist Jesus Christus". Vielmehr beginnt Philippus zu reden und ausgehend von diesem Schriftwort das Evangelium von Jesus zu verkündigen (V.35).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Janowski, Bernd

Schlagwörter: Biblischer Kanon Biblische Hermeneutik

Interessenkreis: Religionswissenschaft

1665/..1665 CI

Janowski, Bernd:
Die kontrastive Einheit der Schrift : zur Hermeneutik des biblischen Kanons / Bernd Janowski. - In: entwurf, 2007, 2/3, S.4-9

Zugangsnummer: 2008/1752