Die Neuen Wie der Pfarrnachwuchs tickt
Buch

zeitzeichen: Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft
aus dem Inhalt:
** Projekt:Glaube bei Karl Barth
** Kommentar: Das heimliche Thema der EKD-Synode
** Reportage:Tansania: Ein Stoff für alles und alle
** Störfall: Bußtag 03.Oktober?
** Kolumne:Umkehr befreit
** Gesellschaft: Serie: Dreißig Jahre Mauerfall(III)
** Kultur: DDR-Kunst in Düsseldorf
** Pfarrnachwuchs: Gedanken einer Theologin (in spe) / Die besorgten Optimierer / Keine Verfallsgeschichte / Dokumentarfilm "Pfarrer": Fünf Jahre danach / "Noch keine Kirche der Armen"
** Politik: Jenseits der Moral / Exodus aus dem Morgenland
** Kirche: Der unbekante Märtyrer Helmut Hesse / Hauptversammlung des Reformierten Bundes / Das "Entjudungsinstitut" in Eisenach
** Kolumne: Gestaltungsaufgabe kirchlicher Dienst
** Pro&Contra: Wehrpflicht wiedr einführen?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: zeitzeichen

Schlagwörter: Glaube Kirche Religion Theologie Politik Gesellschaft Pfarrer Kultur Moral Pfarrerbild Karl_Barth

Interessenkreis: ERWA

150.18_2019/11

Die Neuen : Wie der Pfarrnachwuchs tickt. - Berlin, 2019. - 74 Seiten. - (zeitzeichen; 2019/11)

Zugangsnummer: 2019/0851 - Barcode: 00011210
Zeitschriften - Buch