Echelmeyer, Gustav
Dietrich Bonhoeffer Ein Lese- und Werkbuch für Schule und Konfirmandenunterricht mit Anregungen und Impulsen für die Arbeit mit Kindern vom 4. Schuljahr an
Buch

"Klappentext": Dietrich Bonhoeffer ist einer der großen deutschen Theologenin christlicher protestantischer Tradition. Als Theologe des Widerstandes gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime und als Wegbereiter des Ökumene hat er bleibende Bedeutung erlangt. Nun hat er erstmals Eingang indie Lehrpläne des Evangelischen Religionsunterrichts für die Grundschulen in Nordrhein-Westfalen gefunden. Damit erkennen die Verantwortlichen in Staat und Kriche seine herausragende Wirkungsgeschichte an. Zugliech billigt man ihm auch eine positive "pädagogische Wirkung" auf unsere Kinderzu. - Die praktische Umsetzung des Bonhoeffer-Stoffs in die Arbeitswirklichkeit von Schulen, Gemeinden und Institutionen stellt eine anspruchsvolle didaktische Aufgabe dar, der sich Gustv Echelmeyer und Dieter Stork in disem Buch sstellen. Ihre didaktisch-methodische Erarbeitung ist vollständig praxiserprobt und am Curriculum orientiert. - Die kindgemäßen Texte sind eingebettet in die Erarbeitung der Zeitgeschichte, die für das Veständnis Bonhoeffers unerlässlich ist. Das WErkstattbuch bietet eine Fülle von Texten, Liedern, Gedichten und Kreativideen für Kinder und Erwachsene.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Echelmeyer, Gustav

Standort: PR SI

Schlagwörter: Schule Konfirmandenunterricht Gemeinde

Interessenkreis: Konfirmandenunterricht Schule

M_510/1

Echelmeyer, Gustav:
Dietrich Bonhoeffer : Ein Lese- und Werkbuch für Schule und Konfirmandenunterricht mit Anregungen und Impulsen für die Arbeit mit Kindern vom 4. Schuljahr an / Gustav Echelmeyer ; Dieter Stork. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl.-Haus, 2007. - 100 S. : Ill., Noten ; 22 cm
ISBN 978-3-7975-0143-1 kart. : EUR 14.90 (DE)

Zugangsnummer: 2008/0097 - Barcode: 00000483
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch