Crüsemann, Frank
Kanon und Sozialgeschichte Beiträge zum Alten Testament Gütersloh : Chr. Kaiser / Gütersloher Verl.-Haus 2003 ; 330 S.
Buch

Kurzbeschreibung Die Vielfalt des Alten Testaments - erschlossen von Frank Crüsemann. Der Band versammelt die wichtigsten Arbeiten des Autors zu zentralen alttestamentlichen Texten und zu Grundproblemen alttestamentlicher Hermeneutik. Indem Frank Crüsemanns Exegese einerseits stets den kanonischen Zusammenhang im Blick behält und andererseits immer den je eigenen sozialgeschichtlichen Hintergrund mit beleuchtet, eröffnet sie einen neuen Zugang zur Urgeschichte, den Abraham- und Jakoberzählungen,in das Hoseabuch und in die Psalmen. Studien über die Struktur des Kanons, über die Wandlungen und Funktion der Exodustradition und zur theologischen Bedeutung des Alten Testaments für die christliche Theologie runden den Band ab. Über den Autor Frank Crüsemann ist Professor für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule Bethel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Crüsemann, Frank

Schlagwörter: Prophetie AT Jakob Abraham Exegese Psalmen Urgeschichte Propheten Hosea

144.121_48

Crüsemann, Frank:
Kanon und Sozialgeschichte Beiträge zum Alten Testament : Gütersloh : Chr. Kaiser / Gütersloher Verl.-Haus 2003 ; 330 S. - Kanon und Sozialgeschichte Beiträge zum Alten Testament. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus + Bibelstellenregister S. 322 ff. - Gen_4-7; Hos_4-11; Jes_2-7; Ps_8-2-3; Ps_14; Ps_51; Röm_9-4
ISBN 978-3-579-05397-4

Zugangsnummer: 0002/6526 - Barcode: 00003872
AT: Exegetische Studien und Abhandlungen - Buch