Storck, Matthias
Karierte Wolken Lebensbeschreibungen eines Freigekauften
Buch

"Klappentext": Matthias Storck ist ein Mensch, der für seine Überzeugungen einsteht - auch im DDR-Staat. Und die sind nicht staatskonform. Der Theologiestudent hat Kontakte zu Dissidenten um Wolf Biermann. Gegenüber der Kirchenleitung stellt er sich offensiv gegen die Einführung des Wehrkundeunterrichts. Seine Gradlinigkeit bleibt nicht folgenlos. Unter dem Vorwurf der versuchten Republikflucht wird er verhaftet und erlebt 14 Monate lang die bittere Realität eines Lebens als namenloser "Strafgefangener Achtundzwanzig". Fesselnd schilder Matthias Storck sein Leben als Verfolgter eines diktatorischen Regimes. Doch er rechnet nicht einfach mit Stasispitzeln und den Erfüllungsgehilfen der damaligen Machthaber ab. In seinen Aufzeichnungen spricht ein Mensch, der den Himmel auch durch den Maschendraht des Gefängnishofes nicht aus den Augen verliert und so die Kraft gewinnt, unter unmenschlichen Bedingungen Mensch zu bleiben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Storck, Matthias

Schlagwörter: Kirche Politik DDR Lokalgeschichte Zwanzigstes_Jahrhundert

Interessenkreis: ERWA SEK2 Religionsunterricht

146.51_46N

Storck, Matthias:
Karierte Wolken : Lebensbeschreibungen eines Freigekauften / Matthias Storck. [Mit einem Vorw. von Wolf Biermann]. - Giessen ; Basel : Brunnen-Verl., 2010. - 208 S. : Ill. ; 19 cm
ISBN 978-3-7655-4100-1

Zugangsnummer: 2010/0849 - Barcode: 00001780
Das Pfarramt: Biografien und Lebenserinnerungen einzelner Pfarrer - Buch