Weinrich, Michael
Karl Barth Leben - Werk - Wirkung
Buch

Als der wohl größte Theologe des 20. Jahrhunderts hat Karl Barth die aktuelle Lebendigkeit des Wortes Gottes in der je neuen Lebenssituation in den Fokus der Aufmerksamkeit seiner Theologie gerückt. Gemessen an der Lebendigkeit des Geschehens der Selbsterschließung Gottes kann die Theologie niemals mehr sein als ein Versuch, den "Vogel im Flug" zu beschreiben. Dieser Versuch bleibt darauf ausgerichtet, dass dieses biblisch bezeugte Geschehen selbst bestimmend bleibt. Michael Weinrich führt umsichtig und differenzierend in Leben, Werk und Wirkung Barths ein und begnügt sich dabei nicht mit einer Erfassung der theologischen Lehre Barths. Er behandelt einfühlend die Problemkonstellationen, aus denen Barth die Theologie befreien wollte. Seine kritische Wahrnehmung des neuzeitlichen Selbstverständnisses führt nicht zurück in eine zurückzuholende Vergangenheit, sondern bemüht sich darum, über die Gefangenschaften aufzuklären, in die sie die Theologie versetzt hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weinrich, Michael

Schlagwörter: Theologie Wirkungsgeschichte Karl_Barth

143.51_85

Weinrich, Michael:
Karl Barth : Leben - Werk - Wirkung / Michael Weinrich. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. - 492 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-8252-5093-5 Broschur : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70

Zugangsnummer: 2019/0673 - Barcode: 00011012
Theologie des 20.Jahrhunderts: Sekundärliteratur - Buch