Trowitzsch, Michael
Karl Barth heute
Buch

Trowitzsch versucht einen weiten Blick: Karl Barths Theologie wird kritisch auf die Wirklichkeit der Gegenwart bezogen - und auf diese Weise überraschend neu entdeckt. Erklärende Kraft für die bestimmenden Entwicklungen der Zeit gewinnen Barths unerhört intensive Schriftauslegung, die Rede vom ewigreichen, herrlichen Gott, die auf eigene Weise prophetisch orientierte Versöhnungslehre, die triumphale Eschatologie und schließlich eine Art nachwissenschaftlicher Theologiebegriff. Es zeigt sich, dass gerade die Herausforderungen und Bedrohungen der Zeit es notwendig machen, sich auf die Grundlagen des christlichen Glaubens neu zu besinnen: die Offenbarung Gottes, die Dankbarkeit, das Gebet, die christliche Predigt. Dabei werden die Texte Barths in ungewöhnlicher Vielfalt und Intensität hineingestellt in das vielstimmige Gespräch von Theologie und Philosophie, von Lyrik und Prosa der deutschen und europäischen Literatur. Ausgebreitet wird ein funkelnder Reichtum von Bezügen und gegenseitigen Erhellungen.
Die Theologie Barths gewinnt ungewöhnlich ermutigende Kraft. Sie deutet nicht zurück vor die Moderne, sondern weist über sie hinaus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Trowitzsch, Michael

Schlagwörter: Theologie Exegese Hermeneutik Eschatologie Gotteslehre Karl_Barth

Interessenkreis: ERWA SII

143.51_82

Trowitzsch, Michael:
Karl Barth heute / Michael Trowitzsch. - Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. - 565 S.
ISBN 978-3-525-57123-1

Zugangsnummer: 2017/0995 - Barcode: 00008097
Theologie des 20.Jahrhunderts: Sekundärliteratur - Buch