Katechetische Blätter Jenseits und Jüngstes Gericht
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt: ** Was ist das Ende?/Einige persönliche Gedanken jenseits religionspädagogischer Routinen ** Der Wandel des 'Jenseits' in Theologie und Verkündigung/Gewalt ist in unserer Gesellschaft tabu, und so hat auch die Hölle ihre Plausibilität verloren ** Hoffnung über den Tod hinaus?/Warum Gott uns die Auferstehung schuldig ist. ** Jüngste Überlegungen zu letzten Fragen/Wie können didaktische Zugänge zum 'Jenseits' aussehen?
** Bilder der Sehnsucht und Ewigkeit/Zur Bildserie und zum Farbdruck diese Heftes. ** 'Erbsensuppe jeden Tag und Pflaumenkuchen'/Die Sehnsucht in Worte fassen: Gedichte von Johannes Kühn und Ulla Hahn ** Wer früher stirbt, ist länger tot/Kurz- und Spielfilme zum Thema Tod, Sterben und ewiges Leben** Kirchenlieder: Zeugnisse zähen Gottvertrauens/Beobachtungen zu einigen beliebten Gemeindeliedern ** Was bedeutet 'religiös kompetetent' zu sein?/Ein Beitrag zur aktuellen Bildungsdebatte ** Zweites Vatikanum oder mehr?/Wie kam es zur Öffnung der katholischen Religionspädagogik in den 1960er Jahren? ** Im Blickpunkt: Jugendarbeit/Okkultismus: Teufelszeug oder verborgene Religiosität? ** Religiöse Kinderwoche 2011/Raupe im Paradies ** u..a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter 2/2011

Standort: PR SI SII ER

Schlagwörter: Gott Hoffnung Tod Gewalt Film Lied Religion Theologie Auferstehung Religionspädagogik Katholische Kirche Eschatologie Bildung Verkündigung Kinderarbeit Okkultismus Jugendarbeit Tiere Bilder Paradies

Interessenkreis: PRIM SEK1 ERWA Gemeindearbeit SEK2 Religionsunterricht

Z_VI_2011/2

Katechetische Blätter : Jenseits und Jüngstes Gericht. - München : Kösel, 2011. - S. 79 - 156 : Ill. f + sw Notenbeispiele. - (Katechetische Blätter 2/2011)

Zugangsnummer: 2011/0070 - Barcode: 00002116
Zeitschriften - Zeitschriftenheft