Katechetische Blätter Inklusion - Umgang mit Heterogenität - Beispiele, wie gemeinsames Lernen gelingt -- Die neue Lehrerrolle - Wie wirkt Sakramentenkatechese?
Zeitschriftenheft

'Aus dem Inhalt' (auszugsweise)
** Abkehr vom Gewohnten: Worauf zielt inklusive Schulkultur?
** Inklusion betrifft uns!? - Was bedeutet Behinderung? Schritte zu einer inkllusiven Religionspädagogik
** Prinzipien einer inklusiven Grundhaltung - Über notwendige Veränderungen in der Lehrerrolle
** Inklusion - Prozess oder Flutwelle? - Eine Hauptschullehrerin ein ein Schulleiter berichten von ihren ersten Gehversuchen in 'INklusion'
** Was braucht man für inklusiven Unterircht? - Jeder kann etwas - keiner kann alles: Kompetenzen, die für inklusives Handelns und Lernen nötig sind
** Biblische Heilungsgeschichten: inklusiv gelesen - Heilungswunder in der Bibel werden oft so ausgelegt, dass sie Menschen mit Behinderung kränken
** Theologische Gedanken zu einer Inklusionspädagogik. - Die Frage der Inklusion berührt den Kern unseres Menschsein
** u.a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter 5/2013

Schlagwörter: Wunder Behinderung Inklusion Menschenbild Theologie Engel Schule Religionspädagogik Katechese Sakramente

Interessenkreis: PRIM SEK1 ERWA Gemeindearbeit SEK2 Religionsunterricht

Z_VI_2013/5

Katechetische Blätter : Inklusion - Umgang mit Heterogenität - Beispiele, wie gemeinsames Lernen gelingt -- Die neue Lehrerrolle - Wie wirkt Sakramentenkatechese? - München : Kösel, 2013. - S. 313 - 390 : Ill. s/w graph. Darst. - (Katechetische Blätter 5/2013)

Zugangsnummer: 2013/1219 - Barcode: 00003385
Zeitschriften - Zeitschriftenheft