Erlemann, Kurt
Kaum zu glauben Wunder im Neuen Testament
Buch

'Aus dem Inhalt': (auszugsweise)
1. Erste Fragen und Antworten
- Auf die Wahrnehmungsart kommt es an!
2. Wunder und Wirklichkeit
- Kein christlicher Glaube ohne Wunderglauben!
3. Die Wundergeschichte Israels
- Die Geschichte Israels ist ein einziges Wunder!
4. Der Wundertäter Jesus von Nazareth
- Wahr sind die Wunder aufgrund ihrer Wirkung!
5. Weitere Wuntertäter im NT
- Der Weg der Wunder Gottes geht weiter!
6. Die Theologie der Wundererzählungen
- Die Wunder bündeln die christliche Hoffnung
7. Sinnebenen in den Wundererzählungen
- Die leibliche Sinnebene ist unverzichtbar!
8. Vermittelbarkeit von Wundern heute
- Wunder lassen sich auch heute erleben!
9. Wunderverständnis einzelner Schriften
- Wunder sind Zeichen der Neuschöpfung!
10. Zusammenfassung
- Wunder erklären die Fülle zum Lebensziel


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Neukirchener Theologie

Personen: Erlemann, Kurt

Schlagwörter: Glaube Bibel Wunder Paulus Ostern AT Apostel Exodus Theologie Geschichte Technik Evangelien Israel Schöpfung Jesus Propheten Jünger

Interessenkreis: SII ER

B_II_82

Erlemann, Kurt:
Kaum zu glauben : Wunder im Neuen Testament / Kurt Erlemann. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, 2016. - 228 S. ; 22 cm x 14.5 cm, 0 g. - (Neukirchener Theologie). - Literaturverzeichnis: Seite 227-228
ISBN 978-3-7887-2910-3 Kart. : EUR 20.60 (AT)

Zugangsnummer: 2016/0419 - Barcode: 00005246
Neues Testament - Buch