Kissler, Alexander
Keine Toleranz den Intoleranten Warum der Westen seine Werte verteidigen muss
Buch

'Klappentext':
Unsere Toleranz ist nichts Anderes als Ignoranz - und sehr gefährlich.
Am 7. Januar 2015 griffen religiöse Fanatiker die Redaktion der französischen Satirezeitschrift 'Charlie Hebdo' an. Zwöl Menschen wurden ermordet. Der radikalislamische Terror hatte das Herz Europas erreicht. Und wie ragiert der Westen?
Er beschränkt die Presse-, Kunst- und Meinungsfreiheit. Er beschuldigt die Opfer und entschuldigt die Täter. Und verschließt den Blick vor der Tatsache, dass immer mehr antisemitisch motivierte Straftaten von Muslimen begangen werden.
Wenn wir mit der falsch verstandenen Toleranz, den faulen Kompromissen, der bedingungslosen Political Correctness und der Selbstzensur nicht aufhören, verlieren wir unsere Freiheiten. Der Westen muss die eigene Geschichte, die bei Aristoteles beginnt und bei Voltaire nicht endet, neu entdecken. Er muss den Mut aufbringen, seine Prizipien entschlossen zu verteidigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kissler, Alexander

Schlagwörter: Menschenrechte Islam Kirche Antisemitismus Freiheit Kulturkonflikt Toleranz Philosophie Terrorismus Abendland

Interessenkreis: ERWA Kirchliche Gemeindearbeit

F_91

Kissler, Alexander:
Keine Toleranz den Intoleranten : Warum der Westen seine Werte verteidigen muss / Alexander Kissler. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2015. - 183 S. ; 21 cm. - Literaturverz. S. 180-183
ISBN 978-3-579-07098-8 Pp. : ca. EUR 16.99 (DE)

Zugangsnummer: 2015/0511 - Barcode: 00004669
Glaubensfragen - Buch