Gojny, Tanja
Kerzen und Gebete - Der Film "Nikolaikirche" als Unterrichtsmedium im evangelischen Religionsunterricht Band 1 der Reihe: Erinnern um zu versöhnen. Europäische Erinnerungskultur und religiöse Versöhnungsarbeit
Buch

aus dem Vorwort: ... 20 Jahre Mauerfall - das hat Fragen danach wachgerufen, wie angemessen erinnert wird. Es kommt zur (konflikthaften) Auseinandersetzung, weil es bei diesen Erinnerungen nicht nur um unsere eigene, persönliche ERinnerung an das Jahr 1989 geht, nicht nur um den historisch-wissenschaftlichen Zugang zur DDR-Vergangenheit, sondern um gemeinsame Erinnerung eines Milieus , einer Nation oder gar Europas, die die Identität eben dieses Milieus oder dieser Nation prägt..... ****Der Film ist NICHT im Bestand der Mediothek des Kirchenkreises Herford!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien, Themenfolge 146

Personen: Gojny, Tanja

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Kirchengeschichte Frieden Kirche Demokratie DDR Zwanzigstes_Jahrhundert

Interessenkreis: Arbeitshilfe

M_338/146

Gojny, Tanja:
Kerzen und Gebete - Der Film "Nikolaikirche" als Unterrichtsmedium im evangelischen Religionsunterricht : Band 1 der Reihe: Erinnern um zu versöhnen. Europäische Erinnerungskultur und religiöse Versöhnungsarbeit / Tanja Gojny; Florian Höhne. - Erlangen : o.A., 2009. - 66 S. : Ill. f + sw. - (Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien, Themenfolge 146)

Zugangsnummer: 2010/0776 - Barcode: 00001693
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch