Drüner, Annette
Kinder bis drei - geborgen und frei dialogisch arbeiten in der Frühpädagogik
Buch

Annette Drüner lädt pädagogisch Tätige dazu ein, Einfühlungsvermögen und Fachwissen zu verbinden, um sinnvoll zu handeln und Kindern somit ein entspanntes, beziehungsvolles und glückliches Lernumfeld zu schaffen.Was ist der Schlüssel für eine frühpädagogische Betreuung, in der die Kleinsten sich wirklich wohl fühlen und begeistert lernen? Für die Autorin ist es die Beziehung zwischen Kind und pädagogischer Fachkraft. Ist der kindliche Lernprozess nicht an Geschwindigkeit und starre Leistungsvorstellungen gebunden, sondern an den wirklichen Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgerichtet, können viele glückliche Momente von Nähe und Erfolgserlebnissen entstehen.Dieses Buch setzt durch Einfühlungsübungen, themenbasierte Wissensvermittlung und zahlreiche praktische Beispiele auf die Verbindung von Wissen und Empathie und ebnet so den Weg in ein harmonisches und konstruktives Miteinander.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Drüner, Annette

Schlagwörter: Empathie Kleinkindpädagogik Kindertagesstätte Kinderkrippe Dialogisches Lernen

Interessenkreis: ELEM

J_130

Drüner, Annette:
Kinder bis drei - geborgen und frei : dialogisch arbeiten in der Frühpädagogik / Annette Drüner. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 158 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-70304-5 kartoniert : EUR 20.00 (DE), EUR 21.00

Zugangsnummer: 2021/0244 - Barcode: 00016625
Religiöse Früherziehung, Vorschulerziehung - Buch