Michels, Inge
Kinder & Werte was Erwachsene wissen sollten
Buch

Kinder brauchen Werte, und sie brauchen Erwachsene, die ihnen ihre eigenen Werte authentisch vorleben. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich ein anspruchsvoller Wertediskurs entwickelt. Er will der Beliebigkeit dessen, was richtig oder falsch ist, Einhalt gebieten. In unserer pluralistischen Gesellschaft ist es unabdingbar, dass Kinder schon früh spüren: "Das ist okay, dieses nicht, und über jenes denken wir noch einmal nach". Schließlich sind es die Kinder von heute, die unsere Gesellschaft einmal nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten werden.

Wie vieles in Bildung und Erziehung entstehen auch Werte im Dialog zwischen Kindern und Erwachsenen und entfalten ihre Wirkung im Alltag. Darum zeigen Inge Michels und Alexandra von Plüskow in diesem Buch, woran Kinder Werte erkennen und wie Wertebildung nachhaltig wirksam wird. Erfahren Sie in diesem Buch,

welche Rolle Sprache und Kommunikation in der Wertevermittlung spielen;
was Kinder am Umgang der Erwachsenen mit Ressourcen erkennen;
warum Regeln und Grenzen wertvoll sind;
welche Bedeutung der Umgang mit Fehlern und Leistung hat;
warum Vorbilder für verantwortungsbewusstes Verhalten wichtig sind;
welchen Wert Rituale haben und
was Werte und Kinderrechte verbindet.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Wie Kinder lernen

Personen: Michels, Inge

Schlagwörter: Ritual Verantwortung Erziehung Nachhaltigkeit Empathie Werte

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit Jugendarbeit

O_451/3

Michels, Inge:
Kinder & Werte : was Erwachsene wissen sollten / Inge Michels, Alexandra von Plüskow. - 1. Auflage. - Seelze : Klett/Kallmeyer, 2017. - 129 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 23 cm. - (Wie Kinder lernen). - Download-Materialien
ISBN 978-3-7727-1008-7 (Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70

Zugangsnummer: 2017/0953 - Barcode: 00008049
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch