Kinderschutz
Buch

aus dem Inhalt:
** Kinderrechte und Kinderschutz. Der Kinderrechtsansatz in Kindertageseinrichtungen
** Alle Kitas brauche Schutzkonzepte. Sich dem Thema Sexueller Missbrauch stellen
** Das Bundeskinderschutzgesetz in der Kita-Praxis. Rechtliche Neuerungen und Auswirkungen
** Die KIWO-Skala Kita. Ein Instrument für Krippe und Kindergarten zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdung
** Kindertageseinrichtungen im Kontext Früher Hilfen. Kooperationsmöglichkeiten und ungelöste Frage
** Kinderschutz aus Trägersicht. Es braucht klare Strukturen
** "Und dann habe ich mir Mut gemacht." Hortkinder sprechen über Schutz und beschützen
** Teamkultur und Kinderschutzt. Die Entwicklungswerkstatt Ethkkodex
** "Mama, die Erzeieherin hat mich gehauen." Fehlverhalten durch Mitarbeitende in Institutionen
** Sexuelle Übergriffe unter Kindern. Eine neue (?) Facette des Kinderschutzes
** "Ich bin schon unterwegs!" Bericht einer insoweit erfahrenen Fachkraft
** Bücher zum Thema
** Vom guten Umgang im Team. Tipps für eine angenehme Teamatmosphäre
** Demokratie(bildung) in Kindertageseinrichtungen. Anforderungen an pädagogische Fachkräfte
** "Aber wenn ich jetzt sterben würde, wohin würde ich dann gehen?" Philosophieren mit Hortkindern über Sterben und Tod
** "Jeder Einzelne ist Teil davon." Ein Gespräch mit Prof.Dr.Tanja Betz über soziale Ungleichheit


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Vogt, Herbert

Schlagwörter: Kinderrechte Tod Sterben Demokratie Team Kinderschutz Kindeswohlgefährdung

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2014/5

Kinderschutz / Herbert Vogt. - Velber : Friedrich Verlag, 2014. - 56 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2014/5). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0500 - Barcode: 00017677
Zeitschriften - Buch