Zimmermann, Mirjam
Kindertheologie als theologische Kompetenz von Kindern Grundlagen, Methodik und Ziel kindertheologischer Forschung am Beispiel der Deutung des Todes Jesu
Buch

Kindertheologie ist zu einem beliebten Schlagwort geworden, aber was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet der Begriff, was ist ihr Gegenstand, was ihre Geschichte, was ihr Ziel, welcher Methoden bedient sie sich? Wenn Kinder wirklich Theolog/innen sind, wie gehen sie dann mit so einem schwierigen Thema wie dem "Tod Jesu" um? Die Darstellung versucht entlang dieser Fragen eine umfassende Aufarbeitung des Phänomens und möchte "Kindertheologie" durch Einbindung in die Kompetenzdebatte als didaktisches Leitbild präzisieren helfen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zimmermann, Mirjam

Schlagwörter: Bibel Didaktik Tod NT Kind Theologie Religionspädagogik Philosophie Kindertheologie Antike Reformation Humanismus Jesus Methode

Interessenkreis: Pr ER SI SII

O_477

Zimmermann, Mirjam:
Kindertheologie als theologische Kompetenz von Kindern : Grundlagen, Methodik und Ziel kindertheologischer Forschung am Beispiel der Deutung des Todes Jesu / Mirjam Zimmermann. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, 2012. - 453 S. : graph. Darst. - Literaturverz. S. [411] - 453
ISBN 978-3-7887-2438-2

Zugangsnummer: 2016/0034 - Barcode: 00004845
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch