Kindheitsforschung
Buch

aus dem Inhalt:
** Johanna Mierendorff: Kindheitsforschung und frühpädagogische Praxis. Über Vorstellungen von Bildung, Erziehung und Kindheit
** S. Bollig, M.-S. Honig, B. E. Mohn: Betreuungsalltag als Lernkontext. Ein kamera-ethnographischer Blick auf kindliches Lernen
** B. Bloch, L. S. Kaiser: Qualitative Kindheitsforschung. Kinder als Experten für ihre Lebenswirklichkeit
** TPS-Interview: Kita-Praxis trifft Kindheitsforschung. Interview mit der Kindheitsforscherin Tanja Betz
** N. Hekel, S. Neumann: Dabeisein, Mitmachen, Einflussnehmen. Ein Blick auf Kinder als Akteure im
Betreuungsalltag
** Karin Norman: Kindererziehung in einem deutschen Dorf. Erfahrungen einer schwedischen
Ethnologin
** Anton A. Bucher: Auch früher war schon "früher alles besser" Nostalgie im Kindheitsdiskurs
** N. Seddig, G. Holz, C. Laubstein: Das
"Kindergesicht der Armut" Fast zwei Millionen Minderjährige sind in Deutschland betroffen
** Elmar Drieschner: Kindheit beforschen. Historische und sozialwissenschaftliche Ansätze
** Michael Wünsche: Lebenswelten der Kinder.
Subjektive Landkarten erstellen
SPEKTRUM
** Fotografieren - so geht's: Jacqueline Bier: Fotos als Film gestalten. Drei Praxisbeispiele
** Hans-Uwe Daumann: "Die Kinder sind stolz auf ihre Produkte!" Im Projekt KiTab.rlp wird die Zukunft der Medienbildung kreativ erprobt
** Luther und die Kinder: Volker Leppin: Martin Luther, der Sohn. Sein Verhältnis zu Vater und Mutter
** BETA aktuell: Elternbrief Nr. 51: Vollkommen - Unvollkommen. Der Elternbrief zum Lutherjahr


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Vogt, Herbert

Schlagwörter: Armut Medien Kind Forschung Kindheit Bildung

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2016/10

Kindheitsforschung / Herbert Vogt. - Stuttgart : Klett-Kita, 2016. - 56 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2016/10). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0520 - Barcode: 00017659
Zeitschriften - Buch