Macha, Katrin ::
Kindorientierung in der pädagogischen Praxis Aus Sicht der Kinder den Kita-Alltag gestalten
Buch

Kindorientierung ist als Begriff ist in aller Munde – aber was bedeutet das eigentlich? Das Buch klärt mit zahlreichen Praxisbeispielen und Reflexionsfragen die Grundprinzipien einer kindorientierten Pädagogik. Die Autorinnen zeigen anhand konkreter Alltagssituationen, wie pädagogische Fachkräfte den Kita-Alltag an den Kindern orientieren und dadurch die Rechte der Kinder auf Eigenständigkeit, Selbstbehauptung und Selbstwirksamkeit verwirklichen können: Vom Ankommen und Verabschieden über das Essen, Pflegen und Ausruhen bis hin zur Raumgestaltung, Projektarbeit und vielem mehr.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Macha, Katrin :: Ries-Schemainda, Gerlinde :: Schmidt, Nina-Sofia ::

Schlagwörter: Macht Inklusion Kind Alltag Partizipation Praxis Pädagogik Perspektive Kindergarten Orientierung

J_0_11/9

Macha, Katrin ::[VerfasserIn]:::
Kindorientierung in der pädagogischen Praxis : Aus Sicht der Kinder den Kita-Alltag gestalten / Katrin Macha, Gerlinde Ries-Schemainda and Nina-Sofia Schmidt. - 1. Auflage. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder Verlag, 2023. - 1 Online-Ressource (v, 97Seiten). - Description based on publisher supplied metadata and other sources.
ISBN 978-3-451-39449-2 pdf

Zugangsnummer: 2023/0481 - Barcode: 00018382
Grundlagen, Konzeption; Qualität, Team - Buch