Kirche und Diakonie Warum es nur gemeinsam und mit anderen geht
Buch

zeitzeichen: Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft
aus dem Inhalt:
** Projekt:Freiraum im Gefängnis
** Kommentar: Holpriger Start von Bischof Bätzing
** Reportage:Eine japanische Kleinstadt kämpft gegen die Demografie
** Störfall: Die Garnisonskirche in Potsdam
** Kolumne:Gefährlicher Konsum
** Gesellschaft: Religionsunterricht in Hamburg / Das Bundesverfassungsgericht und die Sterbehilfe / Zehn Jahre nach Sarrazin / Warum sich der Glaube und Borussia Dortmund nahe sind
** Kirche und Diakonie: Engagement im Gemeinwesen / Neue Kooperation mit anderen / Das DRIN-Projekt in der hessisch-nassauischen Kirche / Eine Ehrenamtskoordinatorin in Jarmen / "Jesus war ein Gemeinwesenarbeiter"
** Theologie: Der Streit um Bonhoeffer / Bonhoeffers Brief an Gandhi / Das Coronavirus und die Theologie
** Kirche: Unklare kirchliche Sprache


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: zeitzeichen

Schlagwörter: Glaube Sterbehilfe Kirche Religion Theologie Politik Gesellschaft Kultur Sprache Diakonie Dietrich Bonhoeffer Gandhi Demographie Fußball Gemeinwesen

Interessenkreis: ERWA

150.18_2020/4

Kirche und Diakonie : Warum es nur gemeinsam und mit anderen geht. - Berlin, 2020. - (zeitzeichen; 2020/4)

Zugangsnummer: 2020/0162 - Barcode: 00011488
Zeitschriften - Buch