Kirchengeschichte im Religionsunterricht Basiswissen und Bausteine für die Klassen 5 - 10
Buch

"Klappentext": 'Kirche' ist ein Themenschwerpunkt in den Curricula für die Sekundarstufe I. (Der Band erschließt im einzelnen nachfolgende Themen)
1. Paulus, Nero und Diokletian; 2. Konstantin; 3. Bonifatius; 4. Hildegard von Bingen; 5. Papst Urban II. und die Kreuzzüge; 6. Franziskus von Assisi und Papst Innozenz III.; 7. Martin Luther; 8. Johannes Calvin; 9. Paul Gerhardt; 10. Johann Hinrich Wichern und Amalie Sieveking; 11. Barth, Bonhoeffer und Hitler; 12. Nathan Söderblom, Philip Potter und die Ökumene; Zeittafel: 2000 Jahre Kirchengeschichte


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RU praktisch sekundar

Personen: Dam, Harmjan

Schlagwörter: Mittelalter Kirchengeschichte Paulus Judentum Kirche Nationalsozialismus Gottesdienst Maria Mystik Kirchenmusik Christentum Ökumene Reformation Christsein Diakonie Sakramente Evangelische_Kirche Bekennende_Kirche Drittes_Reich Franz_von_Assisi Katholische_KIrche Orthodoxe_Kirche Hildegard_von_Bingen Johann_Hinrich_Wichern

Interessenkreis: SEK1 Religionsunterricht Schule

O_209/SI/10

Kirchengeschichte im Religionsunterricht : Basiswissen und Bausteine für die Klassen 5 - 10 / Harmjan Dam. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 128 S. : Ill., Kt. - (RU praktisch sekundar)
ISBN 978-3-525-77641-4

Zugangsnummer: 2010/2769 - Barcode: 00001984
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch