Weyel, Birgit ¼
Kirchentheorie Praktisch-theologische Perspektiven auf die Kirche
Buch

Praktisch-theologische Perspektiven auf die evangelische Kirche sind an der Wahrnehmung der Empirie kirchlichen und religiösen Lebens orientiert. Wie stellt sich die Situation dar: in Ost und West, Stadt und Land, in Deutschland und der Schweiz? Welche Veränderungen sind als Herausforderungen an kirchliches Handeln wahrzunehmen? Welche Steuerungsmöglichkeiten hat die Organisation Kirche und an welchen theologischen Leitbildern orientiert sie sich? Welche Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und dem Selbstverständnis der Institution lassen sich beschreiben?
Dieser Band dokumentiert die Bestandsaufnahme und Diskussion zur aktuellen Kirchentheorie im Rahmen der Tagung der Fachgruppe Praktische Theologie vom 18.-20. September 2013 in Berlin. Neben aktuellen Forschungsprojekten werden zentrale Leitbegriffe der Kirchentheorie wie die 'Kommunikation des Evangeliums' diskutiert und weiter entwickelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie

Personen: Weyel, Birgit ¼

Schlagwörter: Kirche Ekklesiologie Theologie

Interessenkreis: ERWA

145.013_46

Weyel, Birgit ¼:
Kirchentheorie : Praktisch-theologische Perspektiven auf die Kirche. - 1. Aufl. - [s.l.] : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2014. - (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie ; v.41). - Description based upon print version of record
ISBN 978-3-374-03897-8

Zugangsnummer: 2017/0605 - Barcode: 00007697
Dogmatik: Die Lehre von der Neuschöpfung, Ekklesiologie, Eschatologie, Bekenntnis - Buch